Heute fahren wir ins Karwendel, um dort eher unbekannte Berge zu besteigen. Ausserdem haben wir noch die schwache Hoffnung auf herbstbunte Ahornbäume, trotz Wind und Regen in den letzten Tagen. Von Hinterriss laufen wir auf einer Forststrasse zur Rontalalm und zweigen von dort nach rechts ab zur Rappenklammspitze. Die meisten Mitwanderer zieht es nach links zum
Torkopf, doch den kennen wir schon.
 |
An der Rontalalm liegt die Herbstfärbung schon am Boden |
Nach Westen folgen wir dem Wanderweg durch lockeren Bergwald zunehmend steiler zur Rappenklammspitze. Diese ist berüchtigt für brüchiges, kleinschottriges Absturzgelände, und so sind wir nicht überrascht beim Aufstieg über ein paar heikle Stellen eher unentspannt hinwegzuwegkrampfen. Unter uns zeigen sich die weiteren zwei Gipfel der Tour, der grasige Hochalpkopf und der waldige Ronberg.
Das tolle 270° Gipfelpanorama wird nur nach Westen von den wilden Karwendelwänden begrenzt und ist somit den "Kletter"stress wert. Auch sind wir alleine hier oben, was im Karwendel eher selten vorkommt.
Nach einer ausführlichen Brotzeit geht's wieder mehr als verkrampft nach unten und der rutschige, abschüssige Untergrund mit viel Luft unter den Füssen sorgt für rechtes Herzklopfen. Doch alles geht gut und so können wir schnell zum nächsten Gipfel eilen, dem Hochalpkopf.
 |
Kurz vor dem breiten Gipfel des Hochalpkopfs mit Blick auf die Rappenklammspitze |
Auf den Hochalpkopf gibt es keinen offiziellen (markierten) Wanderweg und der Weiterweg zum Ronberg ist erst recht eine gute Pfadfinderübung. Auf Kuhspuren mogeln wir uns durch die Latschen und so sind wir dann eine halbe Stunde später auf unserem dritten Gipfel. Von dort hat man ein tolle Sicht ins Risstal und auf Bergwaldhänge mit herrlich gelben Herbstlärchen.
Ausser uns sind dort oben nur ein Rudel Gämsen. Nach einer weiteren ausführlichen Rast steigen wir weglos zur Rohnbergalm ab und von dort relativ nervig unendlich lang über Forststrassen via Vordersbachau nach Hinterriss. Insgesamt war dann am Ende die Runde stolze 17km lang.
 |
Länglich zurück nach Hinterriss auf Forststrassen im Schatten des Karwendels |
(
zum Photoalbum)