Unser erstes Ziel ist der Zigerstein, eine kleine Felsnadel am Südgrat der Kohlbergspitze. Eine Kette und ein Drahtseil helfen ängstlichen Naturen über die etwas ausgesetzten und abschüssigen "Kletter"stellen. Dieses "Gipfeli" bietet einen netten Tiefblick Richtung Reutte und hinüber nach Westen in die Lechtaler Alpen, und nach Norden zum Säuling.
Hier treffen wir auf eine etwas rat- und orientierungslose Wandergruppe, deren mutigster Teilnehmer zunächst den Weiterweg auf die Kohlbergspitze antestet, aber dann infolge des doch recht steilen Schrofengeländes abbricht. Motiviert durch unser unbekümmertes Weitersteigen folgen uns dann tatsächlich zwei Wanderer hinauf durch den schottrigen Grashang mit spärlichen Markierungen. Doch schnell verlässt sie der Mut wieder und wir sind alleine in der Südwand.
Abgesehen von den anfänglichen Wegfindungsproblemen gibt es keine technischen Herausforderungen jenseits von UIAA I, und so sind wir pünktlich zum Mittagessen um 12 am riesigen Gipfelkreuz mit dem berühmten 360° Panorama.
Gesättigt von Cabanossi, Bergkäse und der vielen Aussicht machen wir uns gut gelaunt auf den langen, 1200Hm Abstieg. Zunächst über freies Gelände, dann etwas durch den Latschengürtel, und anschliessend wieder im sonnigen und inzwischen recht warmen Bergwald. Im Osten zeigt sich nochmals schön die Zugspitze, und am Boden das eine oder andere hübsche Pflänzchen.
Bei der Heimfahrt lassen wir uns vom inzwischen warmen Sommerfahrtwind durchlüften, und freuen uns aufs Züricher Geschnetzelte mit Rösti in der heimischen Küche 😊
>> zu allen Photos