Um den Staus auf der Autobahn und an den Skiliften zu entgehen brechen wir zu einer Winterwanderung von Ohlstadt auf's Rauheck auf. In den letzten Tagen hat es gut 30cm geschneit, und es ist mit unter -10° Tageshöchsttemperatur fast schon arktisch (man könnte auch sagen: winterlich) kalt. So ist der Schnee locker und ermöglicht auch ohne Tourenski oder Schneeschuhe ein nicht allzu ermüdendes Vorankommen. Zunächst geht's recht schattig den Bergwald hoch zur Wankhütte.
Dort folgen wir weiter der Schneeschuhspur steil hoch nach Norden, um dann am endlos langen Grat des Rauhecks nach Osten abzubiegen. Es ist bitter kalt und so müssen wir ab und zu die Finger- zu Fausthandschuhen umfunktionieren damit die Fingerspitzen wieder warm werden. Kurz vor dem Gipfel kommt dann endlich die Sonne hinter den Wolken hervor und spendet ein wenig Wärme.
Die Gipfelrast mit dem schönen Panorama vom Staffelsee bis zum Kochelsee ist kurz: ein kleiner Müsliriegel und heissen Minztee dazu, dann ein Blick ins Gipfelbuch, und ein paar schnelle Fotos. Es ist einfach zu kalt zum Hinsetzen und Geniessen.
Doch vor dem Abstieg kommt ein weiterer Aufstieg Richtung Heimgarten da der direkte Weg ins Tal nicht gespurt und auch nicht einfach zu finden ist. So geht's nochmal eine gute Weile am Grat entlang runter und wieder hoch, bis Am Feichtl eine gute ausgetreten Spur steil bergab zur Bärenfleckhütte führt. Zum Glück scheint noch eine Weile die Sonne und der Bergwald zeigt sich in voller Schneepracht.
Bald verschwindet die Sonne und die Kaltwasserlaine macht ihrem Namen alle Ehre. Wenigstens werden beim schnellen Abstieg durch den weichen Schnee die Zehen wieder warm. Doch die Wanderung zieht sich, zwar offiziell nur 950 Höhenmeter, aber das Schneestapfen hat doch etwas an der Kondition gezehrt. So geht nach sechs Stunden Wandern schon die Sonne unter als wir Ohlstadt erreichen.
In einer Stunde sind wir über die freie A95 flott zuhause, und eine halbe Stunde später kompensiert ein Berg Spaghetti mit frischer Tomatensauce und Parmesan die Entbehrungen des Tages 😊
(mehr Bilder gibt's ab hier auf Google Photos)