Sonntag, 17. Februar 2019

Kaiserwetter am Spitzstein

Dank rechtzeitigem Aufbruch erwischen wir den allerletzten Platz auf dem Wanderparkplatz "Spitzstein" (€2) in Sachrang. Zusammen mit gefühlt 1000 anderen Schneeschuhwanderern und Skitourengehern starten wir durch's enge Tal der Prien bevor die Spur durch lichten Wald und kleine Almwiesen zur Steinmoosalm hochzieht.

Die Aussicht auf's gegenüberliegende Kaisergebirge ist grandios, auch sieht man schön auf den Walchseer Heuberg, den wir vor zwei Wochen erfolglos angegangen sind. Dort hatten wir zunächst das Auto mit den Lawinenschaufeln eine Stunde lang aus dem tiefen Schnee gegraben, in den ich es bei einem missglücktem Wendemanöver versenkt hatte, und dann weiter oben hatten die Skistiefel derart gedrückt, dass wir trotz allerbester Bedingungen auf halber Strecke umgekehrt sind. Heute sollte alles besser werden, das Auto steht sicher und die Stiefel wurden etwas in Form gebacken...



Ungefähr 200Hm unterhalb des Spitzsteins steilt der Weg auf und führt in einen dichteren Wald. Teilweise ist die Spur noch hart gefroren und trotz der neuen Felle rutschen wir etliche Male wieder rückwärts Richtung Tal 😒 Harscheisen könnten hier helfen.


Trotzdem stehen wir bald auf dem Gipfel mit seiner beeindruckenden Rundumsicht. Ganz einsam ist es dort nicht, aber das war ja bei dem herrlichen Wetter mit frühlingshaften Temperaturen und der weit überdurchschnittlichen Schneemenge auch nicht anders zu erwarten. Im Norden grüsst der Chiemsee und im Süden der Alpenhauptkamm bei einer Sichtweite von gut 150km.


Nach einer ausgiebigen Gipfelrast mit Johannisbeerschorle und Frucht- und Müsliriegel schnallen wir die Ski an und stürzen uns steil hinunter durch den Wald. Zum Glück hat es weiter Aufgefirnt und so macht die Abfahrt mit den neuen Skiern (Vertical Bear von Dynastar) zum Spitzsteinhaus richtig Spass. Einzig die in Abfahrtstellung immernoch drückenden Schuhe sind weiterhin ein ungelöstes Ärgernis.


Mit einem erfrischenden Radler in Kopf und Bauch schwingen wir lustig durch schöne, weite Wiesen hinunter in den Graben der Prien, und von dort leicht bergab querend nach Osten zum Weiler Mitterleiten. Hier müssen wir mühsam noch einen 40Hm Gegenanstieg hochtreppeln bevor wir nochmals ein paar schöne weite Schwünge bis fast hinunter zum Parkplatz geniessen können.

~Günter

Alle Fotos des Winters gibt es auf Google Photos, ebenso wie die blog-technisch vernachlässigten Ausflüge im Herbst nach Ramsau und nach Washington DC.